
Copyright © 2004 Mike Diehl
Copyright © 2007 Ian Monroe
Dragon Player ist ein einfacher Videospieler von KDE
Inhaltsverzeichnis


Wenn Sie Dragon Player vom Startmenü aufrufen oder (Strg+O) in der Werkzeugleiste oder aus dem Menü benutzen, wird diese Fenster angezeigt:

Es gibt drei Möglichkeiten, eine Videodatei abzuspielen:
öffnet den Dateiauswahldialog, hier können Sie eine Datei zur Wiedergabe auswählen.
um eine CD oder DVD abzuspielen.
Mit wird ein Dialog geöffnet, in dem die Adresse (URL) eines Multimedia-Streams eingegeben werden kann.
Klicken Sie zweimal auf einen Eintrag in der Wiedergabeliste mit zuletzt geöffneten Dateien, um die Wiedergabe zu starten. Im Kontextmenü der Wiedergabeliste finden Sie Aktionen, um einen ausgewählten Eintrag zu löschen oder die gesamte Liste zu leeren. Jede gespielte Datei wird automatisch zur Liste hinzugefügt.

Einen Film können Sie auch im Vollbildmodus abspielen. Dann wird der gesamte Bildschirm für das Video benutzt. Wenn Sie die Maus bewegen, wird eine Werkzeugleiste am oberen Rand des Bildschirms eingeblendet. Um diesen Modus ein- und auszuschalten, benutzen Sie das Menü , die Aktion in der Werkzeugleiste, den Kurzbefehl F oder klicken zweimal auf das Video.
Wählen Sie diese Aktion aus dem Menü , um Helligkeit, Kontrast, Farbton und Sättigung einzustellen. Diese Einstellungen werden zusammen mit der Abspielposition für jede Videodatei gespeichert. Das erlaubt es Ihnen, ein Video mit allen ausgewählten Einstellungen da weiter anzusehen, wo Sie das letzte Mal aufgehört haben.
- Navigation
Mit dem Kurzbefehl Bild auf gehen Sie 10 % der Spielzeit nach vorne / mit + 10 Sekunden nach vorne, mit Bild ab 10 % zurück / mit - 10 Sekunden zurück . Benutzen Sie → (R), um zum Menü des Videos zu wechseln und ein anderes Kapitel abzuspielen. Mit → (Leertaste) halten Sie den Film an und starten ihn wieder. Wenn ein Film geladen ist, können Sie mit → (S) das Abspielen beenden. Zum vorherigen oder nächsten Kapitel eines Videos gehen Sie mit (,) oder (.) aus dem Menü .
Spielen Sie ein Video mit ausgeblendeter Werkzeugleiste ab, können Sie den Ton mit dem Kurzbefehl M ein- oder ausschalten. Mit dem Kurzbefehl V wird der Lautstärkeregler rechts neben dem Video ein- und ausgeblendet.
- →
Dieses Menü erlaubt Ihnen, das Seitenverhältnis des abgespielten Filmes zu wählen. Das Seitenverhältnis ist die Breite des Filmes verglichen mit der Höhe.
- und
Diese Einträge aus dem Menü können ausgewählt werden, wenn der momentan gespielte Film über Untertitel oder zusätzliche Audiokanäle (z. B. mit verschiedenen Sprachen) verfügt. Beachten Sie, dass es einige Sekunden dauern kann, bevor die Untertitel oder die Audiokanäle verfügbar werden.

Dragon Player
Programm Copyright 2004 Max B. Howell (max.howell AT methylblue.com)
Programm Copyright 2007 Ian A. Monroe (imonroe AT kde.org)
Dokumentation Copyright 2004 Mike Diehl (madpenguin8 AT yahoo.com)
Dokumentation Copyright 2007 Ian Monroe (imonroe AT kde.org)
Übersetzung Ingo Malchow(ingomalchow AT googlemail.com)
Diese Dokumentation ist unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License veröffentlicht.
Dieses Programm ist unter den Bedingungen der GNU General Public License veröffentlicht.